Finde Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Teilnahme am Heidenheimer Sparkassen-Stadtlauf.
Toiletten befinden sich im Start-Ziel Bereich.
Duschen befinden sich im Hellenstein-Gymnasium.
Die medizinische Erstversorgung wird durch das Deutsche Rote Kreuz vor Ort geleistet.
Die Ergebnisse aller Wettbewerbe (ausgenommen Bambini-Lauf) werden nach dem jeweiligen Lauf zeitnah online bereitgestellt.
Hier geht‘s direkt zu den Ergebnissen:
Wir haben Fotografen an der Strecke, die eure Laufmomente einfangen werden. Die Bilder werden euch nach dem Lauf online zum Download bereitgestellt.
Hier geht’s direkt zur Bildergalerie:
Unsere Funktionsshirts sind in den Größen XS-XXL verfügbar und können bei der Online-Anmeldung für einen kleinen Aufpreis mitbestellt werden. Am Tag vor dem Lauf sowie am Veranstaltungstag können die Funktionsshirts zudem vor Ort erworben werden (nur solange der Vorrat reicht). Die vorbestellten Funktionsshirts werden bei der Startnummernabholung im Foyer des Heidenheimer Rathaus mit ausgegeben.
Am Sonntag ab 7 Uhr ist die Gepäckabgabe in der Rathaus Tiefgarage möglich. Dazu bitte die Startnummer bereithalten.
Um 8 Uhr findet eine Andacht vor der Pauluskirche statt.
Unser Help Desk befindet sich im Foyer des Heidenheimer Rathaus. Hier bekommt ihr am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 7 Uhr Antworten auf alle Fragen zum Lauf.
Die Meldebestätigung erhältst du direkt nach deiner Anmeldung automatisch an die bei der Anmeldung hinterlegte Mail- Adresse. Bitte achte bei der Anmeldung auf die korrekte Schreibweise.
Solltest du keine Meldebestätigung per Mail erhalten haben, so schreib uns eine Mail unter Angabe deines vollständigen Namens an:
Nachmeldungen können online bis zum 29.05. (23:59 Uhr) und vor Ort am Samstag (zwischen 10 und 14 Uhr) und Sonntag (ab 7 Uhr) durchgeführt werden.
Bei Nichtantreten aufgrund von Krankheit, Verletzung, etc. erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühr.
Es gibt keine Pacemaker auf der Strecke.
Die Siegerehrung der Hauptläufe findet im Anschluss an die Hauptläufe vor der Pauluskirche statt.
Die Siegerehrung der Schülerläufe findet im Anschluss an die Schülerläufe vor der Pauluskirche statt.
Schüler- und Hauptläufe: Pokale, Urkunden & Sachpreise für die Altersklassensieger:innen Platz 1-3
Hauptläufe: Die Gesamtsieger:innen je Lauf Platz 1-3 erhalten Geldpreise
Alle Teilnehmer:innen des Bambinilaufs sowie des Schülerlaufs erhalten eine Medaille.
Es gibt keine feste Startaufstellung und daher auch keine gekennzeichneten Startblöcke. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.
Die Startnummern müssen vor Ort im Foyer des Heidenheimer Rathaus abgeholt werden. Möglich ist dies am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr sowie am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Alle Teilnehmer, die ein Funktionsshirt mitbestellt haben, erhalten dies gemeinsam mit ihrer Startnummer.
Die Streckenpläne sind unter dem Menü-Punkt „Wettbewerbe“ und der Auswahl des gewünschten Laufs zu finden.
Ummeldungen auf eine andere Distanz (sowohl auf eine längere als auch auf eine kürzere Distanz) sind möglich und können vor Ort am Samstag (zwischen 10 und 14 Uhr) und Sonntag (ab 7 Uhr) durchgeführt werden.
Im Anschluss an die Siegerehrung der Schülerläufe findet eine Verlosung mit hochwertigen Sachpreisen statt. Gewinnen kann nur, wer während der Verlosung persönlich anwesend ist.
Beim 5 km Lauf stehen euch eine Verpflegungsstation, beim 10 km Lauf zwei Verpflegungsstationen und beim Halbmarathon vier Verpflegungsstationen auf der Strecke bereit. Im Ziel findet ihr in unserem Parc Gourmet neben der Stadtbibliothek (Willy-Brandt-Platz) eine reichhaltige Ziel-Verpflegung inkl. Getränke, Obst, Brezeln und Landjäger.
Die Zeitmessung beim Halbmarathon, beim 10 km Lauf und bei den Schülerläufen erfolgt ausschließlich über einen Einmaltransponder, der in der Startnummer integriert ist. Bitte das Schaumstoffpolster nicht entfernen! Hinter diesem befindet sich der Chip und dient gleichzeitig als Abstandshalter gegen Schweiß.
Ohne Chip keine Zeitmessung.
Eigene Chips (Champion Chip) können nicht verwendet werden!
Wettbewerbe | Start | Startberechtigt | |
---|---|---|---|
10 km und Halbmarathon | 8.30 Uhr | 10 km ab 12 Jahre* 21,1 km ab 16 Jahre* | *Alter am 31.12.2025 |
Bambinilauf | 8.35 Uhr | ab 3 bis 5 Jahren* | *Alter am 31.12.2025 |
5 km | 8.50 Uhr | ab 10 Jahre* | *Alter am 31.12.2025 |
Schülerläufe | ab 11.00 Uhr | 6 bis 17 Jahre* | *Alter am 31.12.2025 |